Ihre Fragen. 
Unsere Antworten.

Anfahrt / Location / Kontakt

Wo findet der KastellSommer statt?

Created with Sketch.

Der KastellSommer befindet sich vor der Phoenixhalle im Römerkastell in Bad Cannstatt.

Die entsprechenden Adressen zur Eingabe ins Navi lauten:

Römerkastell:
Phoenixhalle im Römerkastell
Naststraße 43-45
70376 Stuttgart

Gibt es vor Ort Parkplätze?

Created with Sketch.

Direkt neben dem Veranstaltungsgelände im Römerkastell stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze für unsere Gäste zur Verfügung.

Kann ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

Created with Sketch.

Klar, der KastellSommer kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Wir empfehlen entweder die Busverbindungen 52/56 bis zur Haltestelle "Am Römerkastell" (+5min zu Fuß) oder die Haltestelle "Hallschlag" der U12 (+10min zu Fuß).

zur Fahrplanauskunft

Meine Frage wurde nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?

Created with Sketch.

Kein Problem. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns entweder eine Email an [email protected] oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Tickets / Programm

Wo kann ich Tickets kaufen?

Created with Sketch.

Tickets können nur online erworben werden. Der entsprechende Link ist im Programm jeweils unter dem gewünschten Event zu finden.

Wieviel kostet ein Ticket?

Created with Sketch.

Der Eintrittspreis variiert je nach Veranstaltung und wird auf der entsprechenden Webseite kommuniziert.

Sind die Tickets übertragbar?

Created with Sketch.

Ja, die Tickets sind grundsätzlich übertragbar.

Gibt es für Menschen mit Behinderung eine Ermäßigung?

Created with Sketch.

Ja,  Personen mit GdB ab 50% erhalten mit dem entsprechenden Nachweis bei uns freien Eintritt.
 

Bei Kinovorstellungen
Wenden Sie sich hierfür unter Angabe des Namens und der gewünschten Veranstaltung an [email protected] und Sie erhalten einen Gutschein, den Sie bei der Buchung einlösen können.

Bei allen anderen Events
Wenden Sie sich unter Angabe des Namens und der gewünschten Veranstaltung an [email protected].


Das gesamte Veranstaltungsgelände sowie eine Toiletten sind barrierefrei.

Gibt es für Kinder eine Ermäßigung?

Created with Sketch.

Ja,  Kinder unter 6 Jahren erhalten in Begleitung Ihrer Eltern oder einer Aufsichtsperson kostenfreien Eintritt. Dies gilt für alle Events außer den Kinderveranstaltungen! Hier müssen auch für Kinder unter 6 Jahren Tickets gebucht werden.

Bitte beachten Sie, dass für die Kinder nur ein extra Sitzplatz zur Verfügung gestellt werden kann, wenn die Veranstaltung nicht ausverkauft ist.

Denken Sie außerdem ggfls. an einen Gehörschutz für Ihre Kinder.

Gibt es Besonderheiten bei Veranstaltungen nach 22 Uhr?

Created with Sketch.

Ja. Bei Kinovorstellungen, die nach 22 Uhr stattfinden werden Kopfhörer und Radioempfänger ausgegeben, um darüber ab 22 Uhr den Film anhören zu können.

Gerne kann auch ein eigener Kopfhörer mitgebracht werden (Miniklinke Anschluss). 

Kann ich einen bestimmten Platz reservieren?

Created with Sketch.

Da die Tickets von den jeweiligen Veranstaltern direkt verkauft werden, variiert dies je nach VVK-System. 

Beim Open-Air-Kino kann beispielsweise aus unterschiedlichen Kategorien gewählt werden. Bei anderen Events kann es dagegen vorkommen, dass alle Sitzplätze unter derselben Kategorie verkauft werden. 

Da wir bei beiden Bühnen über viel Platz verfügen, kann davon ausgegangen werden, dass von jedem Platz gute Sicht auf die Bühne bzw. die Leinwand garantiert ist.

Kann ich auch einzelne Tickets kaufen?

Created with Sketch.

Ja, es gibt für jede Vorstellung auch eine kleine Anzahl an einzelnen Tickets zu kaufen.

Was bedeuten die unterschiedlichen Kategorien bei der Buchung meiner Tickets?

Created with Sketch.

Um die jeweils aktuelle Corona-Verordnung der Landesregierung vor Ort einhalten zu können, schaffen wir kleine Sitz-Inseln mit einer festen Anzahl an Gästeplätzen. Diese Sitz-Inseln beinhalten teils unterschiedliche Sitzmöglichkeiten. So bestehen einige Inseln aus Palettenlounge-Möbeln, andere aus Lounge-Liegen, Schaukelstühlen oder Lounge-Ecken. Bilder des Mobiliars im Römerkastells finden Sie hier.

Kann ich per Newsletter über das aktuelle Programm informiert werden?

Created with Sketch.

Ja, sehr gerne. Unter diesem Link können Sie sich zum wöchentlichen Newsletter anmelden und bleiben immer auf dem Laufenden.

Infektionsschutz

Klingt alles super, aber was ist mit Corona?

Created with Sketch.

Den Organisatoren des KastellSommers ist es ein großes Anliegen, das Infektionsrisiko für alle Anwesenden so gering wie möglich zu halten. So wird vor Ort großer Wert darauf gelegt, dass die Vorgaben der jeweils gültigen Corona-Verordnung zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung eingehalten werden. Dies beinhaltet derzeit beispielsweise Punkte, wie:

  • Personen, die Symptome wie Fieber oder Husten spüren, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen
  • die maximal zulässige Besucherzahl beträgt 100 Gäste
  • der Mindestabstand zwischen einzelnen Sitzgruppen beträgt 1,5m
  • vor Ort müssen ausreichend Möglichkeiten zur Händedesinfektion und zum Händewaschen gegeben sein


Detaillierte Informationen zur Corona-Verordnung für Veranstaltungen finden Sie hier.

Zudem findet der gesamte KastellSommer (mit Ausnahme der sanitären Anlagen) im Außenbereich statt. Derzeitige Erkenntnisse aus der Wissenschaft lassen vermuten, dass das Infektionsrisiko hier deutlich geringer ist als in geschlossenen Innenbereichen.

Besteht auf dem Gelände Maskenpflicht?

Created with Sketch.

Ja, auf dem Veranstaltungsgelände muss eine medizinische Maske getragen werden. Diese kann nur am Sitzplatz abgenommen werden.

Sind vor Ort Möglichkeiten zur Hände-Desinfektion gegeben?

Created with Sketch.

Ja, auf dem Gelände des Kastellsommers werden Desinfektionsspender in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen, sowohl im Römerkastell als auch bei der zweiten Bühne im Bosch-Areal. Zudem können die sanitären Anlagen der angrenzenden Eventlocations "Phoenixhalle im Römerkastell" bzw. "mash" genutzt werden.

Muss ich vor meinem Besuch einen Corona Test machen?

Created with Sketch.

Nach aktuellem Stand ist aufgrund des niedrigen Inzidenzwertes in Stuttgart kein Schnelltest mehr nötig.

Sollte dieser allerdings über 35 steigen, wird auch die 3-G-Regelung wieder greifen.

Ablauf / vor Ort

Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?

Created with Sketch.

Die Veranstaltungen des KastellSommers finden auch statt, wenn es regnet.
Die Sitzplätze im Römerkastell sind nicht überdacht. Bitte denken Sie in diesem Fall daher an entsprechenden Regenschutz, der jedoch nicht den Blick anderer Gäste auf die Leinwand bzw. die Bühne behindern darf.

Sollte jedoch eine Unwetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst ausgesprochen werden, können Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden.

Bitte informieren Sie sich am Veranstaltungstag über eventuelle Änderungen auf unserer Website unter "Programm" oder unserer Instagram Account.

Wird vor Ort für Schatten gesorgt, wenn es sehr heiß ist?

Created with Sketch.

Üblicherweise beginnen die Veranstaltungen des KastellSommers nicht vor 19 Uhr. So gehen wir an sehr heißen Tagen der Mittagssonne aus dem Weg und können die lauen Sommernächte genießen.

Falls in Einzelfällen auch Tagesveranstaltungen stattfinden: Um jedem Gast einen guten Blick auf die Leinwand bzw. die Bühne zu gewährleisten, können wir im Veranstaltungsbereich leider keine Überdachungen, Sonnenschirme, o.ä. aufstellen. Wir bitten Sie daher, selbst für ausreichend Sonnenschutz zu sorgen, der jedoch nicht den Blick anderer Teilnehmer auf die Leinwand bzw. die Bühne behindern darf.

Darf ich eigene Getränke / Snacks mitbringen?

Created with Sketch.

Wie Sie sich vorstellen können, ist es unter Beachtung der derzeitigen Corona-Verordnung und der damit verbundenen maximalen Besucheranzahl nicht möglich, ein aufwendiges Event-Format wie den KastellSommer allein durch Eintrittsgelder gewinnbringend bzw. zumindest kostendeckend zu organisieren. Wir bieten daher vor Ort kleine Snacks und Getränke zum Kauf an, um durch den zusätzlichen Umsatz allen beteiligten Unternehmen die Chance zu wahren, zumindest ihre Kosten zu decken. 

Wir bitten Sie daher, keine eigenen Getränke und Snacks auf das Veranstaltungsgelände mitzubringen. 

Werden vor Ort Getränke / Snacks verkauft?

Created with Sketch.

Ja, es gibt vor Ort die Möglichkeit, Getränke und Snacks zu kaufen.

Kann ich vor Ort mit Karte bezahlen?

Created with Sketch.

Ja, wir haben EC-Geräte vor Ort. Kartenzahlung ist möglich und corona-bedingt erwünscht!

Muss ich etwas mitbringen?

Created with Sketch.

Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen des KastellSommers so gestaltet, dass die Besucher - abgesehen von einer Mund-Nasen-Bedeckung - nicht zwingend etwas mitbringen müssen. 

Dennoch empfehlen wir:

  • Regenschutz und ggf. warme Kleidung bei schlechtem Wetter, gerne auch eine Decke für die späten Abendstunden
  • Sonnenschutz (Creme, Sonnenhüte, Sonnenbrille o.ä.) bei sehr heißem Wetter
  • Der Sound von Veranstaltungen, die nach 22 Uhr beginnen, wird mittels einer Radiofrequenz auf Empfänger übertragen, die jedem Besucher beim Einlass zugeteilt werden. Zur Nutzung dieser Empfänger werden vor Ort Einmal-Kopfhörer, wie sie beispielsweise aus dem Flugzeug bekannt sind, verteilt. Wer die Nutzung seiner eigenen Kopfhörer präferiert, kann diese gerne einpacken. Wichtig: Die Anschlussmöglichkeit ist eine 3,5mm Klinke.

Ich möchte nicht fotografiert/gefilmt werden. Was kann ich tun?

Created with Sketch.

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto-, Video- und/oder Filmaufnahmen inklusive Ton angefertigt.

Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, ist es Ihnen freigestellt, die fotografierende oder filmende Person direkt anzusprechen.

Für die Anfertigung und Verbreitung von Aufnahmen, die von akkreditierten bzw. externen Fotografierenden, die nicht direkt dem Veranstalter, 

sondern der Presse zuzuordnen sind, angefertigt werden, ist der Veranstalter nicht verantwortlich. 

Gibt es Toiletten vor Ort?

Created with Sketch.

Ja, die Gäste des KastellSommers können während ihrem Besuch jederzeit die sanitären Einrichtungen der Eventlocations "Phoenixhalle im Römerkastell" nutzen. Diese werden in regelmäßigen Abständen gereinigt. Zudem wird auch in diesem Bereich Wert darauf gelegt, dass der Mindestabstand von 1,5m nicht unterschritten wird. 
Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Verlassen des persönlichen Sitzplatzes die Maskenpflicht gilt.

Sind Hunde auf dem Gelände erlaubt?

Created with Sketch.

Nein, aus Rücksicht vor den anderen Gästen bitten wir darum, keine Hunde mit auf das Veranstaltungsgelände zu bringen.